Russland aufgeben oder treu bleiben? Was Firmen nun bedenken müssen

Schadet man mit einem Rückzug vor allem dem Regime oder den Landsleuten? Diese Frage sollten sich Firmen stellen, die mit Russland geschäften, sagen Wirtschaftsethiker. Schwierig werde es, wenn der Eindruck entstehe, Firmen würden russische Konsumenten «bestrafen».

Westliche Erdölkonzerne steigen aus russischen Beteiligungen aus. Die britische Shell hat in Russland bisher mit Gazprom zusammengearbeitet. Das ist derjenige Konzern, der mehrheitlich im Besitz des russischen Staates ist und wohl wie kein zweiter Putins Kriegswirtschaft stützt. Ähnlich verfährt der Konkurrent BP, der seine Beteiligung am Mineralölkonzern Rosneft verkaufen wird, was einen Milliardenabschreiber zur Folge hat. Auch Rosneft befindet sich mehrheitlich im Besitz des Kremls.

Rohstofffirmen sind also stark mit Putins Regime verwoben. Hielten westliche Firmen an diesen Verbindungen fest, müssten sie sich den Vorwurf gefallen lassen, sie würden indirekt Menschenrechtsverletzungen bei der Zivilbevölkerung in der Ukraine begünstigen.

Stigmatisierung verhindern
Aber wie sollen sich ausländische Firmen verhalten, die ausserhalb des direkt politisierten Rohstoffsektors in Russland geschäften? Bleibt nach dem Angriff auf die Ukraine auch für sie nur der Rückzug übrig, um den eigenen Ruf zu schützen?

Eine pauschale Antwort gebe es nicht, sagt Philipp Aerni, Direktor des Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) an der Hochschule für Wirtschaft in Freiburg i. Ü. Wenn Apple in Russland keine Produkte mehr verkauft oder H&M und Ikea ihre Filialen schliessen, setzen die Unternehmen damit zwar ein Zeichen – das ihnen bei Konsumenten im Westen Sympathien bringen mag. Aerni gibt aber zu bedenken, dass eine Firma damit dazu tendiert, Konsumenten, die unter einem autoritären Regime wie in Russland leben müssen, generell zu benachteiligen. Eine solche «Bestrafung» sieht er kritisch.

Ein Rückzug aus einem schwierigen Markt muss nicht notwendigerweise mit moralischer Überzeugung zu tun haben. Die Kosten können schlichtweg zu hoch sein, gerade wenn globale Sanktionen verhängt werden. «Aber was ist mit einem Rückzug gewonnen?», fragt der Wissenschafter. Westliche Firmen mit eigener Präsenz erfüllten in Schwellenländern oft höhere Standards der guten Unternehmensführung oder böten bessere Arbeitsbedingungen als einheimische Unternehmen. Zudem seien diese Betriebe in globale Wertschöpfungsketten integriert, womit lokale Manager und Managerinnen in einen internationalen Austausch eingebunden seien.

Wenn in Russland produzierende Unternehmen nun in Scharen das Land verlassen, geht all dies verloren. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé zum Beispiel beschäftigt in Russland 7000 Personen und erzielt einen Umsatz von 1,7 Milliarden Franken. Volkswagen wiederum betreibt in Kaluga ein Werk mit 4000 Angestellten. Der deutsche Konzern hat mittlerweile die Produktion in und die Exporte nach Russland gestoppt. Nestlé hingegen führt das Geschäft weiter.

Firmen sollten sich also die Frage stellen, ob sie mit ihrem Rückzug wirklich das Regime schwächen oder ob es vielmehr die allgemeine Bevölkerung trifft. Im ersteren Fall sei eine Trennung angezeigt, um Putin und seine Entourage zu schwächen, erörtert Aerni. Wenn aber die Versorgungssicherheit der Bevölkerung leidet und zahlreiche Arbeitsplätze verlorengehen, sieht Aerni wenig Anlass, Russland den Rücken zu kehren.

Aerni kritisiert an der momentanen Debatte, dass nur vom Abbrechen der Brücken die Rede sei. Doch die völlige Isolation Russlands könne auch zu einer Radikalisierung führen und Putin sogar stärken. Denn die Menschen fühlten sich dann vom Westen ungerecht behandelt und diskriminiert, was Putin propagandistisch ausschlachten würde.

Neben der Peitsche solle man deshalb auch etwas Zuckerbrot bereithalten, im Sinne von: «Wenn ihr den Krieg beendet und eure Politik normalisiert, sind wir bereit, wieder in Russland zu investieren.» So verhalten sich im Prinzip diverse Firmen, die vorübergehend ihre Aktivitäten in Russland eingestellt oder stark reduziert haben. Beispielsweise nimmt Siemens keine neuen Aufträge mehr an, setzt aber das Service- und Wartungsgeschäft für bereits gelieferte Züge fort.

Opportunismus als Reputationsrisiko
Bei Konsumgütern spielt naturgemäss das Reputationsrisiko eine grössere Rolle als bei Investitionsgütern, die von der Öffentlichkeit nicht wahrgenommen werden. Laut den Tamedia-Zeitungen haben Globus und Coop ihre Bestellungen für russische Produkte wie Wodka oder Kaviar gestoppt. Man wolle so ein Zeichen setzen, sagt Globus.

Angenommen, eine Firma habe die Politik, keine Produkte aus Ländern zu verkaufen, in denen ein Unrechtsregime herrscht. Dann passe es zur Strategie, wenn sie auch Produkte aus Russland aus dem Sortiment nehme, sagt die selbständige Wirtschaftsethikerin Dorothea Baur.

Allerdings sei das in anderen Fällen eine heikle Strategie. Das Aussortieren von russischen Waren könnte auch als Opportunismus gesehen werden. Wenn sich Firmen jedenfalls jetzt auf ethische Prinzipien berufen, die sie sonst nicht befolgten, könnte das dem Ruf ab- statt zuträglich sein.

Firmen wie Emmi oder Lindt & Sprüngli verkaufen ihre Produkte nach wie vor nach Russland, auch wenn das für sie nur ein kleiner Markt ist. Würden sie das Land boykottieren, würde das das Regime kaum beeindrucken. Wenn Apple seine Produkte dagegen aus russischen Läden nimmt, vermag das eher aufzurütteln.

In einer Spirale der Politisierung
Einen anderen Ansatz verficht der Wirtschaftsphilosoph Hartmut Kliemt von der Uni Giessen. Der Vorzug eines Kapitalismus westlichen Zuschnitts sei es, dass der staatliche vom privaten Bereich klar getrennt sei. Ein Manager einer Kapitalgesellschaft ist dabei in erster Linie Treuhänder der Eigentümer. Diese haben aber oft ganz verschiedene Überzeugungen. Der Manager respektiert nun den Wertepluralismus unter den Aktionären am besten, wenn er den langfristigen Unternehmenswert maximiert.

Wenn Rohstofffirmen von heute auf morgen eine 30-jährige Zusammenarbeit mit Russland über den Haufen würfen, sei dies zwar wünschenswert, um Putins Kriegsmaschinerie zu behindern, hält Kliemt fest. Aber der einzelne Aktionär habe keine Gelegenheit gehabt, dazu Stellung zu nehmen und den Wertverlust seiner Valoren durch zeitigen Verkauf zu minimieren.

Es macht Kliemt Bauchweh, dass Firmen und westliche Regierungen durch Putin in eine Spirale der Politisierung der Wirtschaft hineingezogen würden – wozu sie letztlich Putin zwingt. Vielleicht, so Kliemt, sollte man künftig in der Unternehmensverfassung festhalten, wie sich die Firma in verschiedenen Szenarien verhält, also etwa in dem Fall, dass ein Land, in dem sie tätig ist, einen Krieg anzettelt.

Man kann in einer Unternehmensverfassung jedoch nicht jede Eventualität abdecken. Aktionäre, die in Rohstofffirmen investieren, sollten sich jedenfalls bewusst sein, dass die Eigentumsrechte in Staaten wie Russland eine wacklige Angelegenheit sind.

Wie auf Putins Aggression zu reagieren ist, bleibt für die Firmen eine Gratwanderung. Es scheint aber wohlfeil, zu fordern, dass sie nun einfach alle Verbindungen mit Russland kappen. Dann müsste der Westen ehrlicherweise zuerst auf die Einfuhr russischer Rohstoffe verzichten – doch dazu ist man in Europas Hauptstädten angesichts der hohen Kosten für die eigene Versorgungssicherheit bis jetzt nicht bereit.

Erschienen in der NZZ am 05. März 2022.

Autor:
Christoph Eisenring, Wirtschaftsjournalist Neue Zürcher Zeitung

Weitere Beiträge von Liberethica:

Der eine Messias und die vielen Messiasse

Die Geschichte ist voll von vermeintlichen Messiassen, die von einem «Auftrag» erfüllt sind und den Leuten das Blaue vom Himmel versprechen. Ein Aufruf zu Skepsis gegenüber politischen Heilsversprechen aller Art von Béatrice Acklin Zimmermann in der NZZ.

Ethische Überlegungen zur Migrationspolitik

Migration war eines der treibenden Themen bei den Eidgenössischen Wahlen 2023. Das neu gewählte Parlament sollte dies deshalb als Auftrag verstehen, die Migration stärker zu begrenzen und so Überreaktionen extremer politischer Strömungen zu vermeiden, meinen Kurt Fluri und Béatrice Acklin Zimmermann in ihrem Beitrag.

Die Lust am Tribunal

Die moderne Gesellschaft hat sich an die Stelle des göttlichen Richters gesetzt und spielt auf der Weltbühne das Jüngste Gericht. Aber sie spielt diese Rolle schlecht. Die Gnade ist aus dem Drehbuch gestrichen. Liberethica-Geschäftsführerin Béatrice Acklin Zimmermann in der NZZ.
Dr. Béatrice Acklin Zimmermann - Kuratorium Liberethica

«Sollten Christen links oder rechts wählen?»

Es gebe keine christliche Politik und keine christlichen Parteien, aber es gebe in allen Parteien Christen und Christinnen, die gewillt seien, in christlicher Verantwortung Politik zu machen. Béatrice Acklin Zimmermann mit einem Beitrag im "Pfarrblatt" Bern.

«Unternehmer sollten politisch in die Offensive gehen»

Das Vertrauen in die Wirtschaft hat in der Bevölkerung stark abgenommen. Wirtschaftsskeptische Kreise haben mit Vorwürfen und Anschuldigungen ein leichtes Spiel, weil Unternehmer zumeist in der Defensive bleiben. Das muss sich ändern schreiben Béatrice Acklin Zimmermann und Simon Michel in einem Gastartikel in der NZZ.

Die Gefahr von ESG: Klima über alles

Unternehmen stehen unter Druck, neben dem Gewinnziel viele gesellschaftliche Ziele zu verfolgen. Und sie beugen sich diesem Druck. Wenn die dadurch entstehenden Zielkonflikte nicht offen geregelt werden, droht der Kampf gegen den Klimawandel durch die Hintertür zum dominanten Unternehmensziel zu werden. NZZ-Kuratoriumsmitglied Gerhard Schwarz in der NZZ.

Banken sind eigentlich staatsnahe Betriebe

Ein liberaler Regulierungsansatz muss zukünftig auch bei der Verantwortung der Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger ansetzen. Ein logischer und sehr effektiver Vorschlag ist, Banken bei der Vergütung von Führungskräften und Verwaltungsratsmitgliedern wie andere staatsnahe Betriebe zu behandeln. Die Vergütungen in Banken sollten mit denen anderer Infrastrukturbetreiber vergleichbar sein.

Gilt die Meinungsfreiheit nicht für alle?

In einer Replik im Bund und der Berner Zeitung nehmen Béatrice Acklin Zimmermann und Bruno Bader Stellung zu kritischen Berichten zum christlichen Glauben des neuen Generalsekretärs von Bundesrat Albert Rösti. Gilt die viel beschworene Toleranz nur denen, die sich dem Gesinnungsdiktat der selbst ernannten Aufklärer unterwerfen?

Wie viel Wokeness verträgt die Kirche?

In einem Gastbeitrag in der NZZ fragt sich Béatrice Acklin Zimmermann, warum die Kirchen nicht Widerspruch einlegen gegen den hemmungslos betriebenen Woke-Kult.

Leichtfertiger Umgang von Bundesrat und Parlament mit der Verfassung

Kurt Fluri über den leichtfertigen Umgang von Bundesrat und Parlament mit der Verfassung und wieso dies die Frage der Notwendigkeit eines Verfassungsgerichts in neuem Licht erscheinen lässt.
Timeckert / Shutterstock.com

Gleichstellung: gegen das Opfer-Lamento von links

Béatrice Acklin Zimmermann und Jill Nussbaumer über das Narrativ der allüberall benachteiligten Frau und wieso dieses kontraproduktiv ist. Warum sie vielmehr für eine vielfältigere und weniger ideologische Gleichstellungspolitik plädieren.

Offener Brief an HEKS

Das Hilfswerk der evangelischen Kirchen Schweiz (Heks) unterstützt bzw. managt die Klage von vier Einwohnern der indonesischen Insel Pari gegen den Schweizer Konzern Holcim. «église à venir – Kirche in Freiheit und Verantwortung» ist befremdet über diesen populistischen Aktivismus des kirchlichen Hilfswerks.

Der verpönte Kapitalismus

Ob Armut, Klimawandel, Seuche oder Krieg – der Kapitalismus ist für viele Intellektuelle die Ursache allen Übels. Béatrice Acklin Zimmermann geht der Frage nach, warum das so ist.

Adriel Jost über die Zinswende der Nationalbank

Unser Kuratoriumsmitglied Adrian Jost im Gespräch mit Marc Lehmann über die Zinserhöhung der SNB und die Sorgen um eine wachsende Inflation.

Firmen pflegen neu eine Bürokratie des Guten – statt zu investieren

«Unternehmensverantwortung» zwar vernünftig, aber oft nicht vereinbar mit den Nachhaltigkeitszielen der Uno. Philipp Aerni schreibt in seinem Gastkommentar über dieses Paradox, veröffentlicht in der NZZmagazin.

Verantwortungsvolle Politik hat immer das Gemeinwohl im Auge: ethische Überlegungen zur Frontex-Abstimmung

Béatrice Acklin Zimmermann und Kurt Fluri über die ideologischen Argumente der Gegner des Frontex-Ausbaus, die mögliche Folgen für die Gesamtgesellschaft und damit auch für die Flüchtlinge selbst ausblenden.

Die Kernaufgabe von Unternehmen

In seiner Kolumne für die NZZ befindet unser Kuratoriumsmitglied Gerhard Schwarz, Unternehmen sollten nicht «die Welt retten» und die politische Korrektheit pflegen, sondern in erster Linie ihre Kernaufgabe wahrnehmen.

Dem Moralismus von links entgegentreten

Béatrice Acklin Zimmermann über Liberethica: «Der neu gegründete Think-Tank der Wirtschaft will Gegensteuer zur Gesinnungsethik geben und mit ethischen Argumenten aus liberaler Sicht dagegenhalten.»

Weshalb die Sanktionspolitik des Westens ein Ausdruck von Hilflosigkeit ist

In seiner Kolumne für die NZZ bezweifelt unser Kuratoriumsmitglied Gerhard Schwarz, dass die Sanktionen Putin von seiner Aggressionspolitik abbringen.

Künstler haben das Recht, sich nicht politisch äussern zu müssen

Béatrice Acklin Zimmermann sinniert in ihrem Gastbeitrag für die NZZ über die Freiheit der Kunst und warum sie gegen jede Form politischer Bevormundung und Moralisierung verteidigt werden muss.

Russland aufgeben oder treu bleiben? Was Firmen nun bedenken müssen

Schadet man mit einem Rückzug vor allem dem Regime oder den Landsleuten? Philipp Aerni gibt zu bedenken, dass eine Firma damit dazu tendiert, Konsumenten, die unter einem autoritären Regime wie in Russland leben müssen, generell zu benachteiligen. Eine solche «Bestrafung» sieht er kritisch.
Maja Ingold - Kuratorium Liberethica

«Gefährliche Überheblichkeit zu wissen, wer auf der richtigen Seite ist»

Replik unserer Präsidentin Maja Ingold auf einen Beitrag von Daniel Kosch, dem Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ).

Die Kirche ist kein Lautsprecher für die Kampagne politischer Gruppierungen

Die Replik von Béatrice Acklin Zimmermann auf einen Beitrag des Zürcher Grossmünsterpfarrers Christoph Sigrist, über die politisch engagierte Kirche, erschienen in der NZZ. «Die Kirche sollte selber Themen setzen und sich mit eigenen Beiträgen in den öffentlichen Diskurs einbringen.»

Das Problem mit der Verklärung der Unabhängigkeit der Universität

Die Universität als Ort «der Integrität, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit»? Wohl kaum. Philipp Aerni antwortet auf einen Kommentar von Markus Müller, veröffentlicht in der NZZ.

Die kirchliche Einmischung in die weltliche Politik hat Grenzen

Matthias Müller erläutert im Nebelspalter, wieso es Kirchen nicht zu steht, politische Parolen auszugeben. Möchte sie aber dazu in der Lage sein, muss sie auf gewisse Privilegien verzichten.
FÜR MEHR BESCHEIDENHEIT AUF DEN KANZELN - Liberethica

Für mehr Bescheidenheit auf den Kanzeln

Im Beitrag der NZZ erläutert unser Kuratoriumsmitglied Gerhard Schwarz, wieso gut gemeinte Positionsbezüge in mehrfacher Hinsicht problematisch sein können.
CHRISTENTUM UND «KAPITALISMUS» - Liberethica

Christentum und «Kapitalismus» – Lässt sich Konkurrenzdenken mit Nächstenliebe und Barmherzigkeit vereinbaren?

In einem Gastkommentar in der NZZ beschäftigt sich Stephan Wirz mit der Frage, ob sich Konkurrenzdenken mit Nächstenliebe und Barmherzigkeit vereinbaren lassen.
Was hat die Kirche eigentlich gegen die Wirtschaft?

Was hat die Kirche eigentlich gegen die Wirtschaft?

Heute wird zwischen Kirche und Wirtschaft nicht einmal mehr gestritten. Béatrice Acklin Zimmerman ist überzeugt, das muss sich ändern. In einem Gastkommentar in der NZZ erklärt sie, warum.
Liberethica – Plädoyer für eine Zusammenführung von Liberalismus und Ethik

Liberethica – Plädoyer für eine Zusammenführung von Liberalismus und Ethik

In seinem Gastbeitrag diskutiert Peter Wuffli, wie freiheitliche Prinzipien und ethische Reflexion in aktuelle politische Grundsatzfragen und demokratische Entscheidungsprozesse einfliessen können.
Wem gehört die Moral?

Wem gehört die Moral?

Der NZZ-Beitrag von Béatrice Acklin Zimmermann handelt vom Unterschied zwischen Moral und Moralismus und davon, dass mit der fortschreitenden Globalisierung nicht nur die ethischen Herausforderungen zunehmen, sondern sich auch moralische Dilemmata häufen.
Eine ganzheitliche Sichtweise der Ethik muss sich vom bi-polaren Denken verabschieden

Eine ganzheitliche Sichtweise der Ethik muss sich vom bi-polaren Denken verabschieden

/
In seinem Gastbeitrag diskutiert Philipp Aerni den Unterschied zwischen Unternehmer- und Wächtermoral.